Jugendkartslalom

Bericht JKS Bayerische Meisterschaft 2025

Am 12. Und 14. September wurde die Bayerische Jugendkart Slalom Meisterschaft beim MSC  Sonthofen ausgetragen. Die Ergebnisse die unsere Fahrer erzielten waren durch die Bank gut. Zwar konnte sich kein Fahrer von uns für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren, aber so ging es auch den anderen Vereinen aus Unterfranken, Oberfranken und Mittelfranken. Nur ein Fahrer aus der Oberpfalz könnte sich mit dem 3. Platz qualifizieren.

Also aus ganz Nordbayern das sind 100 Fahrer konnte sich nur ein Fahrer zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren!!! Südbayern hingegen von 75 Fahren haben sich 23 qualifiziert.

Die Frage woran es gelegen hat ist schnell beantwortet:

Die Meisterschaft wurde mit SMS e Kart`s und besonders weichen Reifen ausgetragen. Die meisten Teilnehmer aus Nordbayern saßen zum ersten mal in einem e Kart. Unsere Fahrer die eigentlich Erfahrung mit einem E Kart haben, mussten aber sehr schnell festellen, das der Unterschied der Fabrikate gravierend ist und die weichen E-Reifen kein Rutschen erlauben. Die Reifen klebten regelrecht auf dem Asphalt.

Die Südbayern die meist über einen eigenen Platz und auch SMS e-Kart’s mit dem entsprechenden Reifen besitzen, hatten hier natürlich einen klaren Vorteil. Um Zukünftig wieder den Anschluss an den Erfolgen zu finden werden wir und alle Nordbayerischen Vereine gezwungen sein  e Kart`s zu erwerben. Doch wer kann sich die Investition leisten? 

Wo können die Akkus geladen werden, wenn kein eigener Platz vorhanden ist? Wir müssten unsere Akkus mit einem Dieselaggregat aufladen und das ist sicher nicht im Sinne der Dachverbände.

Die Deutsche Meisterschaft wird ebenfalls auf SMS e Kart’s ausgetragen. Es ist einfach nur Schade, dass hier im Clubsport mit aller Macht die e Mobilität durchgesetzt wird. So nun wollen wir in die Zukunft sehen.

Positiv ist, dass sich der einzigste Nordbayerische Fahrer Luis Sebald mit seinem 3. Platz für die Deutsche Meisterschaft qualifizierte. Dieser Fahrer ist im Besitz der ADAC Wild Card die an der Nordbayerischen Meisterschaft an ihm als 1.Plazierter vergeben wurde. Diese Wild Card geht nun an den 2. Platzierten  Pascal Godula weiter, der an der Nordbayerischen Meisterschaft nur 2 Hundertstel hinter Luis Sebald lag .😀

Unsere Ergebnisse von je 35 Startern:

Klasse 1: Theresa Platz 12

Klasse 3: Alexander Platz 31

               Max  Platz 24

               Sophia Platz 15

Klasse 4  Lennox Platz28

               Silas Platz 24

Klasse 5 Leandra Platz18

               Kuba Platz12

Bericht Birgit Graber-Pickl

Bericht Saisonvorbesprechung Kartgruppe

Am Sonntag, den 09. März 2025 traf sich die Kartgruppe des ADAC Ortsclub Würzburg zur Saisonvorbesprechung im Burgpark Ring (Karthalle) in Bad Mergentheim. 26 anwesende Mitglieder unter der Leitung von Birgit Graber-Pickl besprachen die Wahlergebnisse der Mitgliederversammlung des Vorabends und planten wichtige Termine des Jahres.

Trainingsbeginn wird aufgrund der positiven Wetterlage Mitte März stattfinden können, Anfang April wird auf unser Turniergelände nach Dettelbach umgezogen, wo dann bis zum Heimturnier am 04.05. die Wochenendtrainings stattfinden. Auch der Osterhase wird wieder am Ostermontag zu Besuch kommen. Der Aufbau des Turniers und gemeinsame Grillsession werden für den 01.05. und 03.05. geplant.

Alle Kartfahrenden, Eltern und Mitglieder sind aufgerufen, sich diese Tage zur Verfügung zu stellen um einen reibungslosen Ablauf unseres Turniers zu gewährleisten. Ebenso werden noch Helfer für Classic-Veranstaltungen am 10.05.25 und 28.06.25 sowie für unsere Marienberg-Classic am 19.07.25 gesucht. Hier konnten vor Ort gute Kompromisse geschlossen werden, dass die Trainings an diesen Tagen stattfinden und dennoch Helfende Hände für die Veranstaltungen verfügbar sind.

Auch das erste Kartlager des Jahres wurde besprochen. Dieses findet erfreulicherweise wieder einmal in Nußloch statt. Die Anreise wird am Freitag, 06.06.2025 sein. Wir hoffen auf schönes Wetter, ein gutes Miteinander und viele Runden, die gedreht werden können. Eine finanzielle Veränderung wird es auch noch geben: Die Beiträge für die Kartfahrer/innen werden ab diesem Jahr leicht angehoben. Dies ist durch Birgit Graber-Pickl bekannt gegeben und ausführlich erläutert worden. Es wurde dabei berücksichtigt, die Anpassung der Beiträge sozialverträglich zu gestalten.

Im Anschluß an die Saisonvorbesprechung gab es als Highlight für die Jugend (und einen jung gebliebenen) noch Kartvergnügen im Burgpark Ring.